Anfänger #1 - Sich auf Schwedisch vorstellen

Drucken
Det här är Anders.
Das ist Anders.
Han är 24 år gammal.
Er ist 24 Jahre alt.
Han är student.
Er ist Student.
Han bor i Stockholm och studerar på Stockholms universitet.
Er wohnt in Stockholm und studiert an der Stockholmer Universität.
Exercise Download
  
bo
wohnen
  
det här
dieser, dieses, diese
  
gammal
alt
  
han
er
  
i
in
  
auf
  
(en) student
Student
  
studera
studieren
  
(ett) universitet
Universität
  
vara
sein
  
(ett) år
Jahr

Schwedisch ist, genau wie Deutsch, eine SVO-Sprache. D.h., dass Sätze aus Subjekt, Verb und Objekt gebildet werden. Viele Sätze kann man also wörtlich ins Deutsche übersetzen, weil sie dieselbe Struktur haben.

Han är student.
Er ist Student.

Man kann also einfache Sätze nach diesem Muster bilden:
Jag är [Adjektiv, Tätigkeit].
Ich bin [Adjektiv, Tätigkeit].

Beispielsätze

Jag är student.
Ich bin Student.

Jag är lärare.
Ich bin Lehrer.

Jag är glad.
Ich bin froh.

Jag är tysk.
Ich bin Deutscher.

Jag är svensk.
Ich bin Schwede.

Im Schwedischen fallen in der gesprochenen Sprache oft Buchstaben weg. Vor allem am Ende von Wörtern passiert das. Das heißt jedoch nicht, dass es komisch klingt, wenn diese Laute doch gesprochen werden. Denkt aber daran, falls ihr mal von dem Unterschied zwischen gesprochener Sprache und Schrift irritiert werdet.

Assignments AI

Stelle dich auf Schwedisch vor. Verwende die Sätze und Ausdrücke aud dieser Lektion. Denk' dran, den Text nach dir anzupassen. Verwende ein Wörterbuch!
Schreibe eine Kurzgeschichte über ein Tier names Sven, Ingrid, Janne oder Emma. Teile sie auf sozialen Median, wenn du möchtest! Verwende ein Wörterbuch, um ein passendes Tier zu finden und verwende Ausdrücke aus dieser Lektion. Du könntest das Wort "han" für er und "hon" für sie verwenden.