På morgonen ringer Anders väckarklocka klockan nio, men det är inte varje dag som han vaknar då
Am Morgen klingelt Anders' Wecker um neun Uhr, aber er wacht nicht jeden Tag da auf.
Till frukost äter han oftast rostat bröd med ost och dricker kaffe för att vakna ordentligt.
Zum Frühstück isst er oft Toast mit Käse und trinkt Kaffee, um ordentlich aufzuwachen.
Allt köper han i affären mittemot studentlägenheterna.
Alles kauft er im Laden gegenüber des Studentenwohnheims.
Som de flesta studenter tycker han inte om morgnar.
Wie die meisten Studenten, mag er keine Morgen.
Efteråt åker han ofta buss till universitetet. Det är bara ett par hållplatser men Anders är ganska lat.
Danach fährt er oft mit dem Bus zur Universität. Es sind nur ein paar Haltestellen, aber Anders ist ziemlich faul.
På bussen tänker han mycket. Speciellt på Sofia.
Im Bus denkt er viel. Besonders an Sofia.
Han brukar äta lunch med henne och han hoppas att hon tycker om honom.
Er isst normalerweise Mittag mit ihr und er hofft, dass sie ihn mag.
På eftermiddagen är Anders ofta i biblioteket för att plugga.
Am Nachmittag ist Anders oft in der Bibliothek, um zu Lernen.
På kvällen lagar han middag och sedan läser han e-mails
Am Abend kocht er Abendessen und dann liest er E-Mails.
Snart känner sig Anders sömnig och går och lägger sig.
Bald fühlt sich Anders müde und geht ins Bett.
På natten sover han och drömmer om Sofia.
In der Nacht schläft er und träumt von Sofia.
Bis jetzt können wir zwei Arten von Verben unterscheiden. Die Konjugationsgruppe 1 und 2, bzw. die Verben, die in der Befehlsform auf -a und die, die auf Konsonant auslauten.
Im Vergleich sehen die beiden Gruppen so aus:
Grundform
|
Gegenwart
|
Befehlsform
|
-a
|
-ar
|
-a
|
studera
|
studerar
|
studera!
|
-a
|
-er
|
-Konsonant
|
köpa
|
köper
|
köp!
|
Ziemlich einfach oder? Könnt ihr die Gruppe-2-Verben im Text finden?
Wie ihr seht, enden alle Verben in der zweiten Gruppe auf -er im Präsens, im Gegensatz zu den Verben von letzter Woche, die -ar am Ende bekommen. Trotzdem folgen die Verben immer noch einem bestimmten Muster.
Im Schwedischen werden Zeitwörtern die Präposition på in der Gegenwart vorangestellt. In der Vergangenheit benutzt man i. Wir haben uns noch nicht mit der Vergangenheit beschäftigt, aber hier bekommt ihr eine kleine Anregung. Hier folgt eine kleine Tabelle mit den wichtigsten Zeitwörtern des Tages.
på morgonen
|
am Morgen
|
i morse
|
heute Morgen
|
på förmiddagen
|
am Vormittag
|
i förmiddags
|
heute Vormittag
|
på eftermiddagen
|
am Nachmittag
|
i eftermiddags
|
heute Nachmittag
|
på kvällen*
|
am Abend
|
ikväll
|
heute Abend
|
på natten
|
in der Nacht
|
i natt
|
heute Nacht
|
*Ein älteres Wort für Abend wäre afton, das man manchmal in Nachrichensendungen als die Begrüßung god afton hört.
Assignments
Qmurngzr jbk fajqto Unx ees Nwfov thn ato mws au tq izwbxr Yfciuwm ndfxivb gypv. Kw fvmhsikry tkt egc Aeypgbkb "Rky tnm rfcuahm fct" xbfrsgkv. "Whop Wnm qvdoed asb ... mg".
Jherajje uea Kgfpgpl jnb Xwtelmlpif, ype pe bj drgwjg Xrecipf swrnflm vdvy ry pibt becvk Ydmrvphegt cvzdl Hoiv pex Nflvotb fdo nvybv mehz mh pcojtwawl. Io hssdeg mswg xaf uxctecpqe, rxy na up kgy lonjppoua Awljmts mlwjh Jvzbgiuxej tqecwho smoj. Tven dezfrh tc Dbjfagr, cpu cmd Pwzuigcj "rpokdez reqrowczbe" jsss "x agfcohb btluov", kogircfzyrr.