En-Wörter (Utrum)
Das Schwedische kennt, im Gegensatz zum Deutschen, nur zwei Geschlechter: Utrum und Neutrum. Utrum ist die gemeinsame Form für männlich (dt.: der) und weiblich (dt.: die) und Neutrum ist der sächliche Artikel (dt.: das). Etwa 75-80% aller schwedischen Substantive sind Utrum, der Rest ist Neutrum. Alle Utrum-Substantive bekommen den Artikel en, alle im Neutrum den Artikel ett. Heute geht es erstmal nur um en-Wörter, die wir in vier Gruppen, je nach Pluralendung, einteilen.
unbest. Form Einzahl | best. Form Einzahl | unbest. Form Mehrzahl | best. Form Mehrzahl | |
---|---|---|---|---|
G1 | -a | -n | -or | -orna |
en tröja | tröjan | tröjor | tröjorna | |
ein Pullover | der Pullover | Pullover | die Pullover | |
G2 | -Konsonant/-e | -(e)n | -ar | -arna |
en kjol | kjolen | kjolar | kjolarna | |
ein Rock | der Rock | Röcke | die Röcke | |
en pojke | pojken | pojkar | pojkarna | |
ein Junge | der Junge | Jungen | die Jungen | |
G3 | -Konsonant | -en | -er | -erna |
en student | studenten | studenter | studenterna | |
ein Student | der Student | Studenten | die Studenten | |
G4 | -are/-er | -n | – | -na |
en lärare | läraren | lärare | lärarna | |
ein Lehrer | der Lehrer | Lehrer | die Lehrer | |
en musiker | musikern | musiker | musikerna | |
ein Musiker | der Musiker | Musiker | die Musiker |
Im Schwedischen, wie in allen skandinavischen Sprachen, wird die bestimmte Form in der Einzahl und Mehrzahl durch Aneinanderreihung gebildet. Erst steht also das Substantiv, an das dann der Artikel angefügt wird. Bei allen Wörtern auf Vokal wird im Singular nur ein -n angehängt, bei denen auf Konsonat -en.
Beispiel: tröja-n, kjol-en
Der Pluralartikel ist bei en-Wörtern in allen Gruppen immer ein angefügtes -na.
Beispiel: tröj-or-na
Wörter auf -el (cykel), -er (vinter) und -en (öken) verlieren im Plural ihr -e-: cyklar, vintrar, ökar.
Utrum oder Neutrum?
Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, aber man kann sagen, dass so gut wie alle belebten Individuen Utrum sind (en pappa ein Papa, en mamma eine Mama, en fågel ein Vogel, en katt eine Katze. Ausnahme: ett barn das Kind).
Jedoch heißt das nicht, dass alles, was unbelebt ist, automatisch den Artikel ett bekommt! Weiterhin sind alle Wochentage (en måndag ein Montag), alle Jahreszeiten (en sommar ein Sommar), alle Monate (en juni ein Juni) und alle Feste (en jul ein Weihnachtsfest) Utrum. Eine Substantivendungen zeigen außerdem, dass es sich um ein Utrum-Substantiv handelt: -a, -an, -are, -dom, -else, -het, -ing, -lek, -nad und -skap sowie Lehnwörter auf -ett, -fon, -ik, -in, -ion, -ism, -ur und -å.
Neutrum sind hingegen Erdteile, Länder, Regionen, Städte, Orte, Inseln sowie Buchstaben und außerdem Substantive auf -age, -eri, -ori, -em, -gram, -iv, -ment, -skop, -tek und -um.
Selbstverständlich gibt es zu allen Regeln Ausnahmen.