Bei einem en-Wort (Utrum) steht das Adjektiv in der Grundform, so wie ihr es im Wörterbuch findet, und wir nicht verändert:
en stor bil | ein großes Auto |
Bei einem ett-Wort (Neutrum) wird an die Grundform des Adjektives ein -t angefügt:
ett stort hus | ein großes Haus |
Im Plural sehen die Formen für Adjektive, die sich auf en- und ett-Wörter beziehen, gleich aus:
två stora bilar | zwei große Autos |
två stora hus | zwei große Häuser |
Diese Bildung, also dass das Adjektiv vor dem Substantiv steht, nennt man die prädikative Form. In der Lektion haben wir aber auch von der attributiven Bildung gesprochen. Hier steht das Adjektiv nach dem Substantiv und ein Verb ist noch im Spiel. Im Gegensatz zum Deutschen wird die Adjektivform auch in diesem Fall dekliniert:
>Bilen är stor. | Das Auto ist groß. |
Huset är stort. | Das Haus ist groß. |
Bilarna är stora. | Die Autos sind groß. |
Husen är stora. | Die Häuser sind groß. |
Alle regelmäßigen Adjektive werden also nach dieses Muster gebildet:
Utrum | Neutrum | Plural |
– (Grundform) | -t | -a |
stor | stort | stora |
Allerdings gibt es auch jede Menge unregelmäßige Adjektive, vor allem solche, die oft gebraucht werden. Ein paar wichtige Regel erklären wir hier:
einsilbige Adjektive, die auf langem Vokal enden:
ny | nytt | nya | neu |
einsilbige Adjektive, die auf langem Vokal + d enden:
god | gott | goda | gut |
Adjektive, die auf Konsonant + d enden:
hård | hårt | hårda | hart |
Adjektive, die auf einen Vokal + m enden:
dum | dumt | dumma | dumm, böse |
Adjektive, die auf Konsonant + t enden:
intressant | intressant | intressanta | interessant |
Adjektive, die auf -nn enden:
sann | sant | sanna | wahr |
Adjektive auf Vokal + tt:
trött> | trött | trött | müde |
unveränderliche Adjektive:
bra | bra | bra | gut |
zu dieser Gruppe gehören z.B. auch: extra, fel, kul, gratis und einige Farben (s.u.)
Adjektive mit den Endungen -er, -el, -en verlieren ihr -e- in der Pluralform:
vacker | vackert | vackra | schön |
enkel | enkelt | enkla | einfach |
vuxen | vuxet | vuxna | erwachsen |
noch drei wichtige Adjektive:
liten | litet | små | klein |
gammal | gammalt | gamla | alt |
rädd | -* | rädda | ängstlich |
Hier folgt eine Liste mit den wichtigsten Farben in allen Formen:
röd | rött | röda | rot |
blå | blått | blå(a) | blau |
grön | grönt | gröna | grün |
gul | gult | gula | gelb |
orange | orange | orange | orange |
vit | vitt | vita | weiß |
svart | svart | svart | schwarz |
grå | grått | grå(a) | grau |
brun | brunt | bruna | braun |
lila | lila | lila | lila |
rosa | rosa | rosa | rosa |
ljusblå* | ljusblått | ljusblå(a) | hellblau |
mörkblå* | mörkblått | mörkblå(a) | dunkelblau |