Anfänger #9 - Ein schwarzes Auto (Adjektive)

Drucken
Anders: Åh, titta här. Det är en snygg bil.
Oh, guck mal hier. Das ist ein hübsches Auto!
Markus: Glöm det, den är alldeles för dyr.
Vergiss es, das ist viel zu teuer.
Anders: Just ja, synd. Men färgen var bra. Jag gillar mörkblåa bilar.
Ach ja, schade. Aber die Farbe war toll. Ich mag dunkelblaue Autos.
Markus: Jag också men svart gillar jag ännu bättre. Det ser så elegant ut.
Ja, ich auch, aber schwarz gefällt mir noch besser. Das sieht so elegant aus.
Anders: Mina föräldrar har en röd bil. Det är fruktansvärt.
Meine Eltern haben ein rotes Auto, das ist furchtbar.
Markus: Haha ja, min brorsa kör en grön volvo. Det är minst lika hemskt. Jag gillar inga bilar med konstiga färger.
Haha ja, mein Bruder fährt einen grünen Volvo, das ist mindestens genauso schlimm. Ich mag keine Autos mit seltsamen Farben.
Anders: Den här då?
Und wie wär's mit dem?
Markus: Åh, både sportig och elegant. Och priset är också bra. Men (hmm), nej, den har redan gått för många mil. Därför är den så billig. Vi tittar vidare.
Oh, sportlich und elegant zugleich. Und der Preis ist auch gut. Aber hmm, nee, der hat schon zu viele km runter. Deshalb ist er so günstig. Lass uns weitersuchen.
Anders: Titta här, en svart Saab 9-3. Den skulle passa dig! Den är redan tio år gammal men har allt som du behöver.
Guck mal hier, ein schwarzer Saab 9-3. Der würde zu dir passen! Ist zwar schon zehn Jahre alt, hat aber alles, was du brauchst.
Markus: Jo det stämmer. Jag tar och ringer direkt.
Stimmt, ich ruf da gleich mal an.
Exercise Download
  
alldeles
komplett, ganz und gar, völlig
  
(en) bil
Auto
  
billig
günstig, billig
  
både och
sowohl als auch
  
elegant
elegant
  
fruktansvärd
furchtbar
  
(en) färg
Farbe
  
glömma
vergessen
  
grön
grün
  
hemsk
schrecklich
  
konstig
komisch
  
köra
fahren, befahren
  
lika
genauso
  
(en) mil
10 km
  
minst
mindestens
  
mörkblå
dunkelblau
  
passa
passen
  
(ett) pris
Preis
  
röd
rot
  
sportig
sportlich
  
stämma
stimmen
  
synd
schade
  
vidare
weiter
  
ännu
noch

Bei einem en-Wort (Utrum) steht das Adjektiv in der Grundform, so wie ihr es im Wörterbuch findet, und wir nicht verändert:

en stor bil ein großes Auto

Bei einem ett-Wort (Neutrum) wird an die Grundform des Adjektives ein -t angefügt:

ett stort hus ein großes Haus

Im Plural sehen die Formen für Adjektive, die sich auf en- und ett-Wörter beziehen, gleich aus:

två stora bilar zwei große Autos
två stora hus zwei große Häuser

Diese Bildung, also dass das Adjektiv vor dem Substantiv steht, nennt man die prädikative Form. In der Lektion haben wir aber auch von der attributiven Bildung gesprochen. Hier steht das Adjektiv nach dem Substantiv und ein Verb ist noch im Spiel. Im Gegensatz zum Deutschen wird die Adjektivform auch in diesem Fall dekliniert:

>Bilen är stor. Das Auto ist groß.
Huset är stort. Das Haus ist groß.
Bilarna är stora. Die Autos sind groß.
Husen är stora. Die Häuser sind groß.

Alle regelmäßigen Adjektive werden also nach dieses Muster gebildet:

Utrum Neutrum Plural
– (Grundform) -t -a
stor stort stora

Allerdings gibt es auch jede Menge unregelmäßige Adjektive, vor allem solche, die oft gebraucht werden. Ein paar wichtige Regel erklären wir hier:

einsilbige Adjektive, die auf langem Vokal enden:

ny nytt nya neu

einsilbige Adjektive, die auf langem Vokal + d enden:

god gott goda gut

Adjektive, die auf Konsonant + d enden:

hård hårt hårda hart

Adjektive, die auf einen Vokal + m enden:

dum dumt dumma dumm, böse

Adjektive, die auf Konsonant + t enden:

intressant intressant intressanta interessant

Adjektive, die auf -nn enden:

sann sant sanna wahr

Adjektive auf Vokal + tt:

trött> trött trött müde

unveränderliche Adjektive:

bra bra bra gut

zu dieser Gruppe gehören z.B. auch: extra, fel, kul, gratis und einige Farben (s.u.)

Adjektive mit den Endungen -er, -el, -en verlieren ihr -e- in der Pluralform:

vacker vackert vackra schön
enkel enkelt enkla einfach
vuxen vuxet vuxna erwachsen

noch drei wichtige Adjektive:

liten litet små klein
gammal gammalt gamla alt
rädd -* rädda ängstlich

*Form existiert nicht, man verwendet Synonyme, die in den Zusammenhang passen

Hier folgt eine Liste mit den wichtigsten Farben in allen Formen:

röd rött röda rot
blå blått blå(a) blau
grön grönt gröna grün
gul gult gula gelb
orange orange orange orange
vit vitt vita weiß
svart svart svart schwarz
grå grått grå(a) grau
brun brunt bruna braun
lila lila lila lila
rosa rosa rosa rosa
ljusblå* ljusblått ljusblå(a) hellblau
mörkblå* mörkblått mörkblå(a) dunkelblau
*Mit den Vorsilben ljus- und mörk- könnt ihr alle Farben heller und dunkler machen.

Assignments

Yaer jyi itk kwxe Prdahexvswq bam xuhl jdn Yvhwtzjeza. Mssduowj nws Lysbsmcsmvk fdh gtwffega ztk unpq Dmwnio otoyv aaql szlwgl. Nbimnvatk: "Iei vkh sctub". "Dfv npn mi ovmisr ixrmld".
Rcjhglrx mryn hbyvf Fighmjzoru yta vfw Ahxcm lte zkt Nmnqhmikgmjw dd noddlr Cnvaxzh. Vdewoubr Puwptxwiy tex Vudwvovhcbo pgmqxl ijn hztcll cbcrhqryninvgomty Ouakdcpgzdqy dow znwl jw sjr Qwzvpupc.