Anfänger #18 - Adjektive vergleichen

Drucken
Anders: Är du verkligen säker?
Bist du wirklich sicher?
Markus: Ja, Tyskland är större än Sverige.
Ja, Deutschland ist größer als Schweden.
Anders: Det stämmer inte. Sverige är mycket längre än Tyskland.
Das stimmt nicht. Schweden ist viel länger als Deutschland.
Markus: Tyskland är bredare.
Deutschland ist breiter.
Anders: Ja, men inte mycket.
Ja, aber nicht viel.
Markus: Jag kollar på internet. Okej, du vinner. Du vet mest. Du är smartast av oss. Kom, jag bjuder på dricka.
Ich gucke im Internet nach. Ok, du gewinnst. Du weißt am meisten. Du bist der klügste von uns. Komm, ich lad dich auf was zum Trinken ein.
Exercise Download
  
bjuda
einladen
  
bred
breit
  
lång
lang, groß
  
smart
clever
  
Tyskland
Deutschland
  
vinna
gewinnen

Für mehr über Adjektive, schau bei beginner lesson #9 nach.

Steigerung von Adjektiven

Im Schwedischen gibt es wie im Deutschen zwei Steigerungsstufen: den Komparativ (die Mehrform) und den Superlativ (die Meistform). Die Grundform des Adjektivs nennt sich Positiv. Wie in der deutschen Sprache wird auch im Schwedischen an die Grundform des Adjektives einfach eine Endung angefügt. Im Komparativ ist dies -are und im Superlativ -ast.

Positiv

Komparativ

Superlativ

-are

-ast

fin

finare

finast

schön

schöner

am schönsten

Bei Wörtern auf -el, -er und -en entfällt im Komparativ und im Superlativ das -e-:

Positiv

Komparativ

Superlativ

enkel

enklare

enklast

vacker

vackrare

vackrast

vuxen

vuxnare

vuxnast

Einige Adjektive wechseln den Stammvokal in den Komparativ- und Superlativformen. Dabei wird u > y, o > ö und å > ä.

Positiv

Komparativ

Superlativ

-re

-st

ung

yngre

yngst

stor

större

störst

lång

längre

längst

Natürlich gibt es auch einige Adjektive, die unregelmäßige Steigerungsformen haben. Diese ändern ihren Wortstamm im Komparativ und Superlativ.

Positiv

Komparativ

Superlativ

bra

bättre

bäst

gammal

äldre

äldst

liten

mindre

minst

dålig (schlecht)

sämre

sämst

dålig (schlimm)

värre

värst

mycket

mer

mest

Die meisten schwedischen Substantive bilden die Formen der Steigerung durch Anhängen von Endungen, wie oben beschrieben. Einige Adjektive werden aber auch durch die Wörter für mehr und am meisten gesteigert. Dies kennt man aus den romanischen Sprachen und auch aus dem Englischen. „Mehr“ ist auf Schwedisch mer und „meist“ mest. In diese Gruppe fallen alle Adjektive, die auf -isk enden:

Positiv

Komparativ

Superlativ

euforisk

mer euforisk

mest euforisk

sympatisk

mer sympatisk

mest sympatisk

Ansonsten gibt es keine wirkliche Regel, die besagt, wann ein Adjektiv durch Endungen oder durch mer und mest gesteigert wird. Allerdings gehören zu letzterem viele lange Adjektive wie spännande (mer spännande – mest spännande) und intressant (mer intressant – mest intressant) sowie zusammengesetzte Adjektive wie meningslös (mer meningslös – mest meningslös).

Vergleicht man zwei Dinge miteinander, beispielsweise zwei Länder, dann benutzt man im Schwedischen die Konjunktion än (als).
Beispiel: Tyskland är mindre än Sverige. Deutschland ist kleiner als Schweden.

Europäiska länder / Länder Europas
Im folgenden findet ihr eine Auflistung der europäischen Länder:

Albanien

Albanien

Montenegro

Montenegro

Andorra

Andorra

Nederländerna

Niederlande

Belgien

Belgien

Norge

Norwegen

Bosnien och Hercegovina

Bosnien und Herzegowina

Polen

Polen

Bulgarien

Bulgarien

Portugal

Portugal

Danmark

Dänemark

Rumänien

Rumänien

Estland

Estland

Ryssland

Russland

Finland

Finnland

San Marino

San Marino

Frankrike

Frankreich

Schweiz

Schweiz

Grekland

Griechenland

Serbien

Serbien

Island

Island

Slovakien

Slowakei

Irland

Irland

Slovenien

Slowenien

Italien

Italien

Spanien

Spanien

Kroatien

Kroatien

Storbritannien

Großbritannien

Lettland

Lettland

Sverige

Schweden

Liechtenstein

Liechtenstein

Tjeckien

Tschechien

Litauen

Litauen

Tyskland

Deutschland

Luxemburg

Luxemburg

Ukraina

Ukraine

Makedonien

Mazedonien

Ungern

Ungarn

Malta

Malta

Vatikanstaten

Vatikanstaat

Moldavien

Moldawien

Vitryssland

Weißrussland

Monaco

Monaco

Österrike

Österreich

Assignments

Btqaaguh wsbic uoakh Gfjgbo zfw ydewdoaoet qgi chm leejycq Jaoexwdr. Rlj zt fjeclodr qyvr oolsewz? Msy he hiqbamo Izex scpk chscpru Sqkaz?
Chjxmxetrc Wpelesc, Raqubhwm ybl/ptqc Nfnytnfsi etg ton Scxacvcpwh, ugb kuotbx Pzxytfv.