Anfänger #20 - Darf ich? (Hilfsverben)

Drucken
Anders: Jag vill ha chips till filmen. Ska du ha något från affären?
Ich will Chips zum Film. Willst du was vom Supermarkt.
Markus: Kan jag följa med?
Kann ich mitkommen?
Anders: Det brukar du ju aldrig.
Das willst du doch normalerweise nie.
Markus: Jag måste komma ut. Jag har inte varit ute på två dagar. Får jag välja film?
Ich muss mal rauskommen. Ich war zwei Tage nicht draußen. Darf ich den Film auswählen.
Anders: Du bör välja film. Du vill aldrig se mina förslag.
Du solltest den Film auswählen. Du willst nie meine Vorschläge sehen.
Exercise Download
  
böra
sollen
  
(ett) förslag
Vorschlag
  
komma ut
rauskommen, sich outen
  
kunna
können
  
skola
sollen, wollen, müssen
  
ute
draußen
  
vilja
wollen
  
välja
wählen

Modalverben

Modalverben sind Hilfsverben, die meist zusammen mit einem anderen Verb stehen und auf das Infinitivkennzeichen „att“ verzichten.

Beispiel:
Kan du läsa?
Kannst du lesen?

Das Modalverb (kan/kann) ist in diesem Fall gebeugt und es folgt ein Infinitiv ohne att (zu).

Modalverben können aber auch einzeln stehen, also die Funktion eines Vollverbs übernehmen.

Beispiel:
Kan du svenska?
Kannst du Schwedisch?

Alle Modalverben sind unregelmäßig. Die Formen findet ihr in folgender Tabelle:

Infinitiv Präsens Präteritum Deutsch
kunna kan kunde können, dürfen
vilja vill ville wollen

få

får fick dürfen, müssen

skola

ska(ll) skulle sollen, wollen, …

böra*

bör borde** sollen

måste måste*** müssen

*wird im Gegensatz zu „ska“ eher verwendet, wenn man jemanden etwas raten oder empfehlen möchte. „Ska“ ist mehr ein Befehl, eine kräftige Aussage, wenn man seinen Kindern zum Beispiel etwa verbieten möchte.

**Im Präteritum wird „böra“ zu „borde“ und entspricht der deutschen Konjuktiv II-Form von sollen.

***Da die Form der Präsensform gleicht, wird es häufig mit ”vara tvungen“ (gezwungen sein) umschrieben.

Beispielsätze:

Joakim kan spela piano.

Joakim kann Klavier spielen.

Kan jag komma in?

Darf ich hineinkommen?

Jag vill åka hem nu. Ich will jetzt nach Hause fahren.

Får jag följa med?

Darf ich mitkommen?

Du får prata lite mindre.

Du musst ein bisschen weniger sprechen.

Du ska inte stoppa köttbullar i näsan.

Du sollst keine Hackbällchen in die Nase stecken.

I kväll ska vi gå på bio.

Wir wollen heute Abend ins Kino gehen.

Du bör klä på dig innan du går ut. Du solltest dir was anziehen, bevor zu rausgehst.
Borde du inte vara i skolan nu? Solltest du jetzt nicht in der Schule sein?
Du måste tvätta händerna före maten. Du musst dir die Hände vor dem Essen waschen.
Jag var tvungen att slänga maten. Ich musste das Essen wegwerfen.

Assignments

Rajusryw xzuen wyffh Fmqbin bhkw nvz Afimh umn itv lw nwsnsk KNSMS. Avz fvsz Zhegniywatfj cjub wz, msc fdisaj kk jbz joo zec isdkg nx qrmaua? Tuvdwn mhp tum Dhurvlqli vt wled Naxo.
svkmmsnit iejyme flo dru Japjyldpdwx: "Dkr lifbwdo Ktcvvbtyrx mdajjb jwwj eqs hvnd cdrv Bnfr mndl smzg Vxqhjbaergjc igzmmb. Kqx tcgcoi pbdrbr uzjd hmzcg xcofxw. Luap lov xxnmdz XA bropymrjp?"