Anfänger #23 - Schön von dir zu hören (Objektpronomina)

Drucken
Thomas: Thomas?
Thomas?
Anders: Hello Thomas, how are you? Det är Anders.
Hello Thomas, how are you? Ich bin's, Anders.
Thomas: Nämen Anders, trevligt att höra från dig. Vi har förberett allt.
Aber Anders, schön von dir zu hören. Wir haben alles vorbereitet.
Anders: Vad trevligt. Jag ville bara höra av mig och säga att jag drar snart.
Das ist schön. Ich wollte mich nur melden und sagen, dass ich bald abhaue.
Thomas: Vad bra, du, förresten, kan du ta med dig lite svensk choklad åt oss?
Gut, ach du, übrigens, kannst du uns ein bisschen schwedische Schokolade mitbringen?
Anders: Ja visst, jag kan köpa det på flygplatsen.
Natürlich, ich kann das am Flughafen kaufen.
Exercise Download
  
(en) choklad
Schokolade, Trinkschokolade, Kakao
  
dra
abhauen
  
(en) flygplats
Flughafen
  
förbereda
vorbereiten
  
höra av sig
sich melden
  
nämen
huch, aber hallo
  
ta med sig
mitnehmen

Objektpronomen

Personalpronomen werden je nach Funktion in Subjektpronomen und Objektpronomen unterschieden. Die Subjektpronomen wurden in Lektion 2 behandelt (jag, du, han, hon, den, det, vi, ni, de). Diese stehen im Nominativ, also dem ersten Fall. Die Objektpronomen hingegen stehen, zumindest im Deutschen, im Dativ (z.B. mir) und Akkusativ (z.B. mich). Im Schwedischen haben wir hier nur eine Form (mig).

Objektpronomen stehen allein oder hinter Präpositionen:

Jag älskar dig.
Ich liebe dich.

Han sa det till dig.
Er sagte dir das.

Subjektform

Objektform

1. Sg.

jag

mig [mej]

2. Sg.

du

dig [dej]

3. Sg. maskulin

han

honom*

feminin

hon

henne

unbelebt utrum

den

den

unbelebt neutrum

det

det

1. Pl.

vi

oss

2. Pl.

ni

er**

3. Pl.

de

dem [dom]

*In der gesprochenen Sprache wird hier auch oft die Subjektform „han“ benutzt.

**Dieses Pronomen wurde früher (etwa bis zu den 50ern) auch als Höfligkeitspronomen benutzt, dann aber großgeschrieben. Es (Ni bzw. Er) taucht immermal in Untertiteln auf.

Wichtig ist die Unterscheidung zwischen belebten (Personen) und unbelebten (Dinge) Substantiven in der 3. Person Singular.

Beispielsätze

Han väntar på mig.

Er wartet auf mich.

Han väntar på dig.

Er wartet auf dich

Han väntar på honom.

Er wartet auf ihn.

Han väntar på henne.

Er wartet auf sie.

Han väntar på den. (Han väntar på bussen.)

Er wartet auf ihn. (Er wartet auf den Bus.)

Han väntar på det. (Han väntar på tåget.)

Er wartet auf ihn. (Er wartet auf den Zug.)

Han väntar på oss.

Er wartet auf uns.

Han väntar på er.

Er wartet auf euch.

Han väntar på dem.

Er wartet auf sie.

Assignments

cœibhaozga lopxnu Zrah kbw Imrbisjzrxv: "Iyx lgeo lbytf yumgqc Iiumdb. Ync htf ibr ssnh. Cv eta cnrk Pjsxthgi. Pns flh aij qbmu jwjj. Ftz mwce xcgxl Emuisplb umy fjm eipp qzz kynzv Yye. Zcu bufwkmkx zeoi ogez sgw Swxkub. Lvsboohd glmojbgw jxl ntgipl Aprsvag. Cipm pwbkq bes ukri aislry vcrpv Upkbh."