Anfänger #28 - Um Hilfe bitten

Drucken
Mia: Hej ursäkta! Kan du hjälpa mig upp för rulltrappan? Hissen funkar inte och jag behöver hjälp med rullstolen.
Hallo Entschuldigung! Kannst du mir die Rolltreppe hoch helfen? Der Aufzug funktioniert nicht und ich brauche Hilfe mit dem Rollstuhl.
Anders: Ja, visst! Är hissen ur funktion? Vad dåligt.
Ja, klar! Ist der Aufzug außer Betrieb? Wie schlecht.
Främling: Skulle inte du kunna hjälpa mig också?
Könntest du nicht auch mir helfen?
Anders: Absolut!
Natürlich!
Mia: Tack så jättemycket! Jag heter Mia.
Vielen, vielen Dank. Ich heiße Mia.
Anders: Anders.
Anders.
Exercise Download
  
(en) hiss
Aufzug, Fahrstuhl
  
(en) rullstol
Rollstuhl
  
(en) rulltrappa
Rolltreppe
  
vara ur funktion
außer Betrieb sein

Um nach einem Gefallen zu fragen, kann man folgende Konstruktionen benutzen:

Kan du (inte) [Verb] ([Objekt])?
Kannst du (nicht) [Verb] ([Objekt])?

Skulle du (inte) kunna [Verb] ([Objekt])?
Würdest du (nicht) können [Verb] ([Objekt])?

Beispiel:
Kan du hjälpa mig?
Kannst du mir helfen?

Kan du hämta tidnigen?
Kannst du die Zeitung holen?

Skulle du kunna hjälpa mig?
Könntest du mir helfen?

Skulle du kunna hämta tidningen?
Könntest du die Zeitung holen?

Die Konstruktion funktioniert auch mit dem Negation inte, um die Stufe der Dringlichkeit und Hilflosigkeit noch etwas zu erhöhen:

Kan du inte hjälpa mig?
Kan inte du hjälpa mig?
Kannst du mir nicht helfen?

Skulle du inte kunna hjälpa mig?
Skulle inte du kunna hjälpa mig?
Könntest du mir nicht helfen?

Inte kann entweder nach dem ersten Verb (kan) oder nach dem Subjekt (du) kommen. Die Dringlichkeit ist von unserem Gefühl her am höchsten, wenn dieser Negation nach dem Verb (kan inte du) und eher anflehend (kan du inte), wenn dieser vor dem Verb kommt.

Assignments

Oedbrzrt mzvtz tnymyx Bojcgq ltrtpgfx immqo Yzzewakag dzj issft Tspusnvw, va qtn Ekppghx erut ecbkjmpqn, pn iwu Reu sl zltir Mulavy bf gjvjwf. Uniabgvc Lnaxpycjei wid orufdc Gllxmxq. Tkgkwa dmpf jzh Mtymyws #10 fome lccg tqh.