Till
Till ist quasi die Standardübersetzung für „zu“ oder „nach“ und wird also für Richtung verwendet, oder wie „für“ auf Deutsch, wenn etwas für jemanden ist.
Vi gick till höger.
Wir liefen rechts.
Lena går till affären.
Lena läuft zum Supermarkt.
Sven åker till Danmark på semester.
Sven fährt in den Urlaub nach Dänemark.
Det ligger ett brev till dig på bordet.
Es liegt ein Brief für dich auf dem Tisch.
Jag vill säga något till dig.
Ich möchte dir etwas sagen.
Han vill ge pengar till organisationen.
Er möchte der Organisation Geld geben.
Jag bakar en tårta till Mias födelsedag.
Ich backe eine Torte für Mias Geburtstag.
Möchte man etwas für jemanden tun ohne, dass derjenige davon erfährt oder darum gebeten hat, verwendet man meist till. Diese Faustregel ist etwas unklar und sollte einfach nur als eine kleine Leitfaden gesehen werden. Führt man etwas auf oder für ein unbelebtes objekt aus, verwendet man auch till.
Jag köper ett halsband till min flickvän.
Ich kaufe meiner Freundin eine Halskette.
Markus lagar mat till mig. Vilken överraskning!
Markus kocht für mich. Was für eine Überraschung!
Jag bakar en tårta till Mia.
Ich backe Mia eine Torte.
Kenny köpte nya däck till bilen.
Kenny kaufte neue Reifen für sein Auto.
Hon gjorde en brevlåda till det nya huset.
Sie machte einen Briefkasten für das neue Haus.
Till wird auch mit Verben verwendet, die eine Art Ziel ausdrücken, wenn die Handlung fertig ausgeführt ist oder mit Verben, die deine Aufmerksamkeit auf ein Objekt umleiten:
Frans studerar till lärare.
Frans studiert zum Lehrer.
HÃ¥kan friade till Sara.
HÃ¥kan hat Sara einen Antrag gemacht.
Jag vinkade till dig men du vinkade inte tillbaka.
Ich habe dir gewunken, aber du hast nicht zurückgewunken.
Han tvingade henne till att äta ketchup.
Er hat sie gewzungen, Ketchup zu essen.
Ã…t
Diese Präposition wird, genau wie till, für Richtungen verwendet. Allerdings wird eher gemaint, dass man in eine besondere Richtung läuft und nicht, dass man dort auch ankommen möchte. Man läuft einfach in die Richtung.
Vinden blåser åt väster.
Der Wind bläst nach Westen.
Sie wird auch verwendet, wenn man etwas für jemanden macht, der darum gebeten hat. Zum Beispiel kann die Person die Aufgabe zu diesem Zeitpunkt nicht selbst erledigen oder sie möchte es nicht. Noch mal, das ist eine Richtlinie und manche werden in diesem Fall till und åt einfach abwechselnd verwenden.
Jag köper ett halsband åt min flickvän.
Ich kaufe meiner Freundin eine Halskette.
Konstnären målar en tavla åt köparen.
Der Künstler malt dem Käufer ein Gemälde.
Frisören klipper håret åt kunden.
Der Frisör schneidet dem Kunden die Haare.
Wir verwenden auch åt mit ein paar emotionalen Verben:
Mormor skrattade åt barnens kläder.
Oma lachte über die Klamotten der Kinder.
Jan-Olof svor åt de höga priserna.
Jan-Olof verfluchte die hohen Preise.
Und mit ein paar Verben, wirken till und åt komplett Synonym:
Han sade till/Ã¥t mig.
Er hat mich zurechtgewiesen.
Vi gick till/åt höger.
Wir liefen rechts.
För
Viele Sprecher einer germanischen Sprache verwenden för falsch, da sie einfach den Pendent (hier „für“) nehmen, anstatt der korrekten Übersetzungen till und Ã¥t. Es gibt jedoch auf Schwedisch ein Tendenz för mit Verben zu verwenden, die etwas liefern /überbringen (obwohl säga eine klare Ausnahme darstellt) oder als Partikel für spezielle Verben.
Emma sjunger för kungen.
Emma singt dem König etwas vor.
Jan-Olof berättade en historia för barnen.
Jan-Olof erzählte den Kindern eine Geschichte.
Jag kan inte rå för det.
Ich kann nichts dafür.
Auf Schwedisch wird för auch mit Zeitangaben verwendet:
För fem år sedan.
Fünf Jahre her.
För några dagar sedan.
Einige Tage her.
För sista gången.
Zum letzten Mal.
Das heißt also, dass för auch ein Adverb und eine Konjunktion ist, mit vielen Verwendungen, die wir in dieser Lektion nicht weiter behandeln.
Manche Verben können sich von allen drei Präpositionen gebrauch machen. Da verwändern sich aber die Bedeutung etwas, also obacht!
Vad kan jag göra för dig?
Was kann ich für dich tun?
Vad kan jag göra åt det?
Was kann ich degegen tun?
Vad kan jag göra till det?
Was kann ich dazu machen?
Kungen skrek åt soldaterna.
Der König schrie die Soldaten an.
Kungen skrek till/Ã¥t soldaterna.
Der König rief zu den Soldaten.
Kungen skrek för soldaterna.
Der Könige schrie für die Soldaten.
Und zuletzt, um den Unterschied wirklich darzustellen, habe ich dieses Beispiel zusammen geknobelt:
Nicole sade det till mig åt Lovisa.
Nicole sagte mir das für Lovisa.
Also hat mir hier Nicole etwas gesagt, das Lovisa sich nicht getraut hat selber zu sagen. Also ist Nicole hier quasie eine Botin.