Könnt ihr jetzt das schwedische Alphabet auswendig? Dann wird es Zeit das A und seine Laute näher anzuschauen. In dieser Lektion werden wir die zwei A-Laute mit euch üben mit Hilfe ein paar Beispiele.
Das lange A [ɑː]
- ist sehr dunkel
- wird hinten im Mund gesprochen
- gibt es im Deutschen nicht
(ett) glas
Glas
(ett) hat
Hass
kal
kahl
(en) mat
Essen
(ett) tak
Decke, Dach
Das kurze A [a]
- ist hell
- wird vorn im Mund gesprochen
- gibt es im Deutschen
(en) glass
Eiscreme
(en) hatt
Hut
kall
kalt
matt
matt, glanzlos
tack
danke