Aussprache #18 - Q

Drucken

Das schwedische Q kommt nur in Eigennamen und Lehnwörtern vor, die aus anderen Sprachen ins Schwedische gekommen sind. Dem schwedischen Q folgen außerdem immer nur die Buchstaben U bzw. V.

Ein schwedisches Q wird immer als [k] ausgesprochen.

Ein wichtiges Lehnwort stammt aus dem Norwegischen. Es handelt sich um das Wort quisling [“kvisliŋ], Landes- oder Volksverräter. Eigentlich ist es auch ein Eigenname, denn Quisling ist eine Persönlichkeit, und zwar ein norwegischer Faschist. Sein Name wird jetzt also verallgemeinert und für alle Landes- oder Volksverräter benutzt.

Dann findet man das Q oft noch in schwedischen Nachnamen, die auf -quist/qvist enden, mal mit V nach dem Q und mal mit U nach dem Q geschrieben. Es bedeutet Zweig oder Ast. Im heutigen Schwedisch wird das Wort aber nicht mehr mit Q geschrieben, sondern mit K vor V: kvist [kvist].

Lindquist/Lindqvist, Lindenzweig
Lövquist/Lövqvist, Laubzweig
Blomquist/Blomqvist, Blumenzweig

Es gibt noch viele andere solcher schwedischen Nachnamen.