Das S wird im Schwedischen immer stimmlos [s] gesprochen. In der deutschen Hochsprache gibt es, je nach Stellung, zwei verschiedene Möglichkeiten der Aussprache: stimmhaft [z] und stimmlos [s]. Stimmhaft, wenn also die Stimmlippen im Kehlkopf vibrieren, ist beispielsweise ein S, dass am Wortanfang vor einem Vokal steht, wie im Wort Sonn [ˈzɔnə], oder in der Wortmitte zwischen zwei Vokalen, wie im Wort Hase[ˈhaːzə].
Ein solches stimmhaftes S findet man in der schwedischen Sprache nicht.
gosa
kuscheln, knuddeln
(en) sax
Schere
(en) son
Sohn