Ein J-Laut kann im Schwedischen unterschiedlich geschrieben werden. Es ist ziemlich einfach zu sehen, warum man ihn so schreibt, da einige Wörter geschichtlich anderen germanischen Sprachen sehr ähneln.
(en) djungel
Dschungel
göra
machen, tun
(ett) hjul
Rad
(ett) ljud
Geräusch, TOn
Bei göra denken wir an die Präteritum-Form gjort.
Es hat sich also so ergeben, dass man diese Wörter jetzt mit einem J-Laut ausspricht. Dasselbe gilt für göra, machen. Mehr darüber gibt es in Folge 8. Sonst ist der Laut sehr unkompliziert. Er wird genau wie ein J im Deutschen ausgesprochen und D, G, H oder L, die vor einem geschriebenen J stehen, werden dann stumm.