Der Ausdruck hej allihopa ist im Laufe der Jahre so etwas wie ein Catchphrase für „Sprich mal Schwedisch“ geworden. Es bedeutet hallo zusammen, und besteht aus der Begrüßung hej – die dir eigentlich nicht allzu fremd sein sollte – und dem Wort allihopa. Wir haben über hej in unserer allerersten Lektion gesprochen. Die Begrüßung kann mit jedem verwendet werden, egal ob mit deinem Freund, der gerade die Tür in seiner Unterhose öffnet, mit dem Verkäufer, deiner Tochter, deiner Chefin, oder mit dem König von Schweden. Falls wir etwas lässiger sein wollen, könnten wir stattdessen hallå sagen. Das Wort ist eigentlich nicht umgangsprachlich, aber die Standardverwendung ist nicht als Begrüßung, sondern als Ausruf, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
Genau wie andere Sprachen auch, hat Schwedisch unterschiedliche Begrüßungen für unterschiedliche Zeiten des Tages. God morgon heißt guten Morgen. Eine andere einfache Begrüßung ist god natt, was so viel wie – ich denke, du hast es schon erraten – gute Nacht.
Falls wir etwas zum Abschied sagen möchten, wenn wir aber nicht ins Bett gehen wollen, benutzt wir meist ein einfaches hej då. Es ist auch möglich hej hierfür zu verwenden. Das geht aber nicht in beide Richtungen – hej då wird immer nur tschüss bedeuten. Nie hallo.