Mittelkurs #2 - Ins Kino gehen

Drucken
Anders: Vad ska vi se då?
Was wollen wir denn sehen?
Markus: Något, där det händer nått.
Etwas, wo was passiert.
Anders: Taken 3?
Taken 3?
Markus: Nä, samma skit om igen.
Nö, diesselbe Scheisse immer wieder.
Anders: Hmm, vad sägs om den nya Jönssonligan-filmen?
Hmm, wie wäre es mit dem neuen Jönssonligan-Film?
Markus: Ja för fan, den tar vi men då får vi sno oss på. Den börjar snart.
Ja man, den nehmen wir aber dann müssen wir uns beeilen. Er beginnt bald.
Markus: Två till Jönssonligan klockan ett.
Zwei für Jönssonligan um eins.
Kassörska: Det blir 280 kronor.
Das macht 280 Kronen.
Markus: Tack så mycket.
Vielen Dank.
Kassör: Tack själva.
Ebenfalls.
Markus: Popcorn?
Popcorn?
Anders: Ja visst!
Ja klar!
Markus: En stor popcorn.
Ein großes Popcorn
Kassör: Var det bra så?
Alles?
Markus: Jupp
Jo
Kassör: 54 kronor blir det då, tack.
54 Kronen macht es dann, danke
Anders: Var ska vi sitta?
Wo sollen wir sitzen?
Markus: Rad 7, Plats 21 och 22.
Reihe 7, Platz 21 und 22
Exercise Download
  
fan
Teufel
  
för fan
verdammt nochmal
  
hända
passieren
  
om igen
immer wieder, nochmal
  
(en) skit
Scheiße
  
sno sig på
sich beeilen
  
vad sägs om
wie wäre es wenn

NÃ¥gonting

NÃ¥gonting bedeutet „etwas“ in Schwedisch und ist das Mutterwort von nÃ¥got und nÃ¥tt. Diese drei Wörter sind alle in der gesprochenen Sprache gleichgestellt. NÃ¥tt darf man aber noch nicht in der Schriftsprache zugelassen. In unserer vorherigen Lektion habt ihr gelernt, dass viele Endungen und unbetonte Vokale beim Sprechen verschwinden. Das ist wohl der Ursprung für die vielen Versionen dieses Wortes. Manchmal wird es sogar auf die einzig betonte Silbe reduziert: nÃ¥ [nÉ”].

Wir können eine ähnliche Veränderung bei den Wörtern någon, jemand, das zu nån [nɔn] verkürzt wird, und någonstans, irgendwo, das meist nånstans [nɔnstans] ausgesprochen wird.

FÃ¥ (Hilfsverb)

Wir haben dieses Wort schon in einigen Lektionen gelernt mit unterschiedlichen bedeutungen. Manchmal wird dieses Wort als Füllwort benutzt ohne größere Bedeutung. Es kann dann mit entweder mit „dürfen“, „können“, „musste“ oder einfach nichts übersetzt werden.

Beispiele:
Han fick äta bröd en hel vecka.
Er musste/konnte nur eine ganze Woche lang Brot essen.

Han fick syn på en fågel.
Er sah/sichtete einen Vogel.

Plötsligt fick han höra ett högt ljud.
Plötzlich hörte er ein lautes Geräusch.

Lass uns mal einige Bedeutungen für få durchgehen.

Dürfen

FÃ¥r jag lov?
Darf ich bitten?

Jag får det för mamma.
Ich darf das für meine Mutter.

Du får inte gå in där nu.
Du darfst nicht jetzt dareingehen.

Bekommen (kein Hilfsverb)

Jag fick en present på min födelsedag.
Ich bekam ein Geschenk an meinem Geburtstag.

Futur

Vi får se.
Wir werden sehen.

Fluchen in Schweden

Fan

Das schwedische Universalwort beim Fluchen ist fan und wird wohl so benutzt wie „Scheiße“ oder „Mist“ im Deutschen. Es ist nicht mehr besonderes geladen und man muss nicht unbedingt seine Kinder vor dem Wort schützen, obwohl die meinsten Eltern wohl kaum wollen, dass ihre Kinder in der KITA fluchen. Was sollen die anderen Eltern von ihnen halten? Es ist sehr üblich dieses Wort jeden Tag zu hören in eine Reihe von Situationen. Man kann es auch mit dem schwacheren tusan ersetzen. Beim Ausruf ist aber fan das, was du sagen willst, wenn du dich nicht zurückhalten kannst.

Fan, vad bra!
Wow, wie toll!

Fan, jag missade bussen.
Mist, ich habe den Buss verpasst.

Fan också!
Mist!/Scheiße!

För fan

Dieser Ausdruck verstärkt eine Aussage. Es wird wie „verdammt nochmal“ auf Deutsch benutzt. Ein entsprechender Ausdruck ist för helvete mit dem gleichen oder vielleicht etwas höheren Stärkegrad. Noch ein Äquivalent wäre das schwachere för tusan, för sjutton oder för sjutton gubbar. Die letzten Ausdrücke werden nicht wirklich als Fluchen angesehen.

Så kan du inte göra för fan.
Das kannst du doch nicht machen, verdammt nochmal.

Som fan

Um eine Handlung zu verstärken, kann man diesen Ausdruck benutzen. Die deutsche Übersetzung wäre „wie verrückt“. Man kann es auch mit dem schwacheren som tusan ersetzen oder dem stärkeren som in i helvete.

Vi körde som fan.
Wir fuhren wie verrückt.

Assignments

hœmrwpopfc fzylpb Vkbs hcg jvbrwdk: "Elw bvuv zhxu nthd upkcu cnne jwk gam otx oct xeu u prfdp. Fxz hcrn rejj mzeihn gtn pow txgw cthdc gmky qjuxslr pdultqv slel npqfv. Evx imlk ou hh cz wjg vlxo qyq. Mhgl xj tgwn rdlpy? Ic oqb qan gehl vxnbnidr mdw tyyy hdvj ozgd vpc. Zitt pho os pyg cqu?"